Zürcher Kantonaler Frühlingswettkampf Effretikon - 12./13. April 2025

Kantonaler Gerätewettkampf Oberwinterthur (K1-K4) - 17./18. Mai

Geräteriege

Samstag, 17. Mai 2025

Geräteriege



Am 17.05 und 18. Mai war es wieder soweit für unseren 2. Kantonalen Gerätewettkampf am 17. und 18. Mai 2025 für alle K1-K4 Turnerinnen.

 

Am Samstagmittag startete unsere Kategorie 1. Angelina wurde 116 von 352 Turnerinnen und bekam eine Auszeichnung mit eine Endpunktzahl von 34.80. Auch Lilly konnte sich noch die zweitletzte Auszeichnung erturnen mit einer Endpunktzahl von 34.35. Leider hat es für die anderen für keine Auszeichnung gereicht, haben jedoch viel mitgenommen, an dem sie noch arbeiten können.

 

Am Samstagnachmittag ging es weiter mit unseren 3 Turnerinnen von der Kategorie 3. Oona wurde Platz 1 mit einer Endpunktzahl von 36.70 und einer Sprungnote vom 9.35. Auch Sarina konnte eine Auszeichnung abholen mit dem Platz Nummer 91 und einer super Ring Note von 9.40. Wie auch Xenia holte eine Auszeichnung, ebenfalls mit einer Ring Note von 9.40. Einen super Wettkampf haben diese 3 hinter sich und alle mit einer Auszeichnung. Sehr gut gemacht!

 

Am Sonntagmorgen ging es weiter mit der Kategorie 2. Luisa wurde 25. mit wieder einer super hohen Sprungnote von 9.80. Giulia wurde 57 mit einer wunderschönen Reckübung, welche mit einer 9.30 belohnt wurde. Und auch Gioia erturnte sich eine Auszeichnung mit einer Endnote von 35.00. Leider reichte es knapp nicht für die Auszeichnungen für Antonia und Rebeccah. Doch alle 7 Turnerinnen haben einen super guten Wettkampf geturnt.

 

Am Nachmittag kurz nach der Rangverkündung von der Kategorie 2 ging es weiter mit unseren 2 Turnerinnen von der Kategorie 4. Mara wurde 2. mit keiner Note unter 9.20 - hammer Leistung! Auch ihre Schwester Katharina legte einen sehr guten Wettkampf hin und bekam eine Auszeichnung und wurde 110 mit einer Reck Note von 9.05. Super.

 

Es war wieder einmal ein super erfolgreicher Wettkampf und wir freuen uns auf die nächsten wettkampffreien Wochen, damit wir noch etwas an den Übungen feilen können und auch bereits neue Elemente ausprobieren können.  

 

Svenja